Einstellungen und Anweisungen für die Herstellung der Tiberium Lampe
- Materialien:
Kristall: Verwenden Sie Translucent Grün Resin für den Kristall. Dieses Material ermöglicht den besten Leuchteffekt, da es das Licht der LED optimal durchlässt und den Tiberium-Effekt besser zur Geltung bringt als PLA.
Fuß: Der Fuß sollte ebenfalls aus Resin gedruckt werden. Dies gewährleistet eine hohe Detailtreue im Design und sorgt dafür, dass der Fuß die Wärme der LED besser aushält. PLA könnte durch die erzeugte Wärme schmelzen oder sich verformen.
- Druckeinstellungen:
Drucker: Verwenden Sie einen SLA- oder DLP-3D-Drucker, da diese Technologien für detaillierte Modelle mit Resin am besten geeignet sind.
Schichthöhe: Eine Schichthöhe von 0,05 mm sorgt für detaillierte und saubere Druckergebnisse. Wenn das Modell feinere Details benötigt, können Sie auch auf 0,025 mm reduzieren.
Druckgeschwindigkeit: Eine Druckgeschwindigkeit von etwa 25-30 mm/h ist optimal für detaillierte Resin-Modelle.
Unterstützungsstruktur: Verwenden Sie eine ausreichend starke Stützstruktur, insbesondere für die hervorstehenden Teile des Kristalls und des Fußes. Achten Sie darauf, dass die Stützen leicht entfernt werden können, ohne das Modell zu beschädigen.
Drucktemperatur: Stellen Sie sicher, dass der Drucker auf die vom Resin-Hersteller empfohlene Temperatur eingestellt ist. Normalerweise liegt diese bei 20-25°C für die Harze, aber bitte überprüfen Sie die spezifischen Anweisungen auf dem Resin-Etikett.
- Nachbearbeitung:
Aushärtung: Nach dem Druck muss das Resin-Modell gründlich aushärten. Dies kann entweder in einer UV-Aushärtungskammer oder unter direkter UV-Lampe erfolgen. Achten Sie darauf, dass das Modell gleichmäßig ausgehärtet wird, um die gewünschte Festigkeit und Haltbarkeit zu erreichen.
Schliff und Politur: Der Kristall kann mit feinem Schleifpapier (z.B. 800-1000er Körnung) bearbeitet werden, um die Oberfläche zu glätten und das Licht gleichmäßig zu verteilen. Für einen noch klareren Effekt kann der Kristall leicht poliert werden.
- LED-Installation:
LED Größe: Achten Sie darauf, dass die verwendete LED eine 30mm runde LED ist, die genau in die Bohrung im Fuß t. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Beleuchtung des Kristalls.
LED-Positionierung: Platzieren Sie die LED vorsichtig unterhalb des Kristalls und verbinden Sie sie mit der vorgesehenen Stromquelle (USB-Stromversorgung oder batteriebetrieben, je nach Präferenz). Die LED sollte fest und sicher positioniert sein, um das Risiko von Überhitzung oder instabiler Beleuchtung zu minimieren.
Sicherheitshinweis: Stellen Sie sicher, dass die Lampe niemals unbeaufsichtigt betrieben wird, da die LED aufgrund ihrer Wärmeentwicklung potenziell gefährlich werden kann. Verwenden Sie daher nur qualitativ hochwertige LEDs und achten Sie darauf, dass die Verkabelung ordnungsgemäß isoliert und gesichert ist.
- Endmontage:
Zusammenbau: Setzen Sie den Kristall auf den Fuß und stellen Sie sicher, dass die LED korrekt positioniert und fest installiert ist. Überprüfen Sie, dass alle Verbindungen sicher und funktionstüchtig sind.
Test: Testen Sie die Lampe, indem Sie sie einschalten und den Lichteffekt beobachten. Achten Sie darauf, dass der Kristall den gewünschten leuchtenden Tiberium-Effekt erzeugt und die Beleuchtung gleichmäßig ist.
Wichtige Hinweise:
Verwenden Sie immer eine hochwertige LED und stellen Sie sicher, dass sie richtig isoliert ist, um Überhitzung und mögliche Schäden zu vermeiden.
Die Tiberium Lampe sollte niemals unbeaufsichtigt mit der LED betrieben werden, insbesondere wenn die Lampe in einem Raum ohne ständige Aufsicht steht.
Achten Sie darauf, dass alle Teile stabil miteinander verbunden sind, bevor die Lampe regelmäßig in Betrieb genommen wird.